Einige Spielplätze in unserer Gemeinde benötigen dringend eine Auffrischung, wie etwa der Spielplatz in der Hollabrunner Josef-Weisleinstraße beim Hundehalterplatz. Nur wenige Spielgeräte, kein Schatten und eine lieblose Gestaltung wirken wenig einladend. „Ein Trauerspiel“, wie Grünen-Kandidatin Izabella Auner betont.
Anders die Situation in Mariathal: Auf ihre Initiative hin wurde der Spielplatz hier kürzlich erneuert. „Eine neue Kleinkindschaukel und Wippe waren eine gute Ergänzung. Alte Spielgeräte wurden saniert, jetzt fehlt noch eine Abgrenzung zur Straße“, sagt Auner. Denn der Zaun ist an einer Stelle unterbrochen, wodurch hinauslaufende Kinder durch den Verkehr gefährdet werden.
In der Vergangenheit wurden etwa auch vom Spielplatz Magersdorf Spielgeräte entfernt; der Spielplatz im Wasserpark musste dem Motorikpark, der nur für Personen mit einer Körpergröße von 140cm oder mehr benutzt werden darf, gänzlich weichen.
„Spielplätze müssen in ausreichender Zahl vorhanden sein. Sie sollen Raum zum Entdecken geben, schattenspendende Bäume und Sitzgelegenheiten bieten", sagt unser Spitzenkandidat Georg Ecker: "Die Stadtpolitik hat den Spielplätzen in letzter Zeit zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nun versucht die ÖVP mit ihrer Wahlkampfforderung vom eigenen Versagen in den letzten Jahren abzulenken.“