Nordwestbahn-Ausbau: Druck auf Finanzministerium

Spende an Hollabrunner Pfadfinder
6. August 2020
Hollabrunn blüht auf – Treffen der Stadträte aus Hollabrunn und Retz
14. August 2020

Nordwestbahn-Ausbau: Druck auf Finanzministerium

„Nordwestbahn-Ausbau kommt – wenn die ÖVP zustimmt“, also muss Bezirks-ÖVP Druck bei Land NÖ und Finanzminister machen!

Der Start für den teilweise zweigleisigen Ausbau der Nordwestbahn-Strecke soll bereits im nächsten ÖBB Rahmenplan (2021-2026) verankert werden, inklusive Finanzierung der Planungen. Das Klimaschutzministerium arbeitet mit den ÖBB an detaillierten Plänen, für den Startschuss fehlt allerdings noch das Einvernehmen mit dem Finanzministerium.

„Der Nordwestbahn-Ausbau kommt – wenn die ÖVP hier mit uns an einem Strang zieht. Die Bezirks-ÖVP muss daher auch die eigenen Leute im Land und Bund von der Notwendigkeit des Ausbaus der Strecke überzeugen“, sagt unser Landtagsabgeordneter und Klubobmann Georg Ecker.

„Nach jahrzehntelangem Stillstand kommt endlich Bewegung in die Sache. Unsere Verkehrsministerin Leonore Gewessler ist da mit vollem Einsatz dahinter“, weiß Ecker. Die bisherigen Versäumnisse sind jedenfalls nicht nur auf die Verkehrsminister der Vergangenheit zu schieben, sondern in NÖ hausgemacht: In Niederösterreich wurden in den letzten Jahren viele Bahnen stillgelegt, andere wurden kaputt gespart. Das ist ein Versäumnis, für das die NÖ Volkspartei hauptverantwortlich ist. Wir müssen die derzeitige Krise nutzen, um in die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft zu investieren – das ist in Zeiten der Klimakrise vorrangig die Schiene. Das schafft auch Arbeitsplätze und sorgt langfristig dafür, dass unser westliches Weinviertel eine attraktive, zukunftsfähige Region bleibt!