Weil sich die Neubepflanzung der gemeindeeigenen Rabatte aufgrund der Corona-Krise heuer verzögert hatte, reagierte unsere zuständige Stadträtin Sabine Fasching mit einer unkomplizierten Lösung: Nach einer Bitte von Elisabeth Schöffl-Pöll, Sprecherin der Hollabrunner Sparkasse-Siedlung, spendierte sie heimische Staudenpflanzen für das „Platzl“ an der Ecke Hubertusweg/Waldweg und setzte die neuen Blumen auch gleich eigenhändig ein.
„Ich bedanke mich bei Elisabeth Schöffl-Pöll stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich in unserer Gemeinde freiwillig um die Pflege öffentlicher Rabatte kümmern und damit einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leisten“, so Fasching, die hofft, dass sich in Zukunft noch mehr engagierte Hobby-Gärtner*innen für Grünraum-Patenschaften in der Gemeinde begeistern.
Der Rat unserer Stadträtin, die selbst schon lange leidenschaftlich „gartelt“: „Werden für die Gestaltung der Rabatte nicht ständig wechselnde Zierpflanzen, sondern dauerhafte, heimische Pflanzen verwendet, die den Boden möglichst großflächig bedecken und damit vor zu schneller Austrocknung schützen, ist der Pflegeaufwand überschaubar – wenn es sich dabei dann auch noch um insektenfreundliche Pflanzen handelt, ist überhaupt alles perfekt!“